Allan Kardec (1804-1869) hat in gewissenhafter Arbeit die Antworten auf über tausend Daseins-Fragen zusammengetragen, die durch verschiedene Medien aus verschiedenen Teilen dieser Welt von der geistigen Welt empfangen wurden. Die Unterrichtungen der spirituellen Wesen geben Aufschluss über die Unsterblichkeit der Seele, die Natur der Geister und ihren Austausch mit den Menschen, das gegenwärtige und das zukünftige Leben, die moralischen Gesetze sowie über die Entwicklung der Menschheit.

Das Buch der Geister ist das Basiswerk, das mit vier weiteren Werken von Allan Kardec das Grundprinzip der Spiritistischen Lehre bildet. Der Bestseller ist trotz seiner Erstausgabe im Jahre 1857 weiterhin hochaktuell und für alle, die sich für ihre Seele und das geistige Leben interessieren, unbedingt empfehlenswert.

 

 

Download
Das Buch der Geister.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB

Das Evangelium aus der Sicht des Spiritismus ist das dritte Werk, das Allan Kardec 1864 in Paris, Frankreich herausgegeben hat.

Der versprochene Tröster „Wenn Ihr mich liebt, so haltet auch meine Gebote ein. Und ich werde meinen Vater bitten, euch einen anderen Tröster zu senden, der für immer bei euch bleibt: – Den Geist der Wahrheit, den die Welt nicht empfangen kann, weil sie ihn nicht sieht und nicht erkennt. Ihr aber werdet ihn erkennen, weil er bei euch bleiben und in euch sein wird.(Johannes, Kap. XIV, 15-17, 26)“. 4. Jesus verspricht einen anderen Tröster, den der Vater senden wird, um alles Weitere zu lehren und um daran zu erinnern, was Christus gesagt hat. Der Spiritismus kommt, um die Augen und Ohren zu öffnen, er hebt den Schleier, der absichtlich über einige Geheimnisse geworfen worden wurde.

Download
Das_Evangelium_im_Lichte_des_Spiritismus
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB